SCHWIMMEN LERNEN IST GANZ LEICHT!
Lehrgänge für Kinder in Osnabrück
Herzlich willkommen bei ‚Früh schwimmt sich‘. Alle Osnabrücker Kinder sollen Schwimmen lernen. Das ist unser Ziel.
Die Lehrgänge für das zweite Halbjahr 2022 sind nun ausgebucht. Vielen Dank für das rege Interesse. Im Januar 2023 wird es das nächste Angebot geben. Alle Reservierungen sind bei uns eingegangen und wurden bearbeitet. Im nächsten Schritt schreiben Euch die Vereine an. Bis dahin noch schöne Ferien.
Start | Uhrzeit | Lehrgang | Alter | Trainingsstätte | Wochentag | Inklusiv | Freie Plätze | Verein | hf:tax:zeiten | hf:tax:bader | hf:tax:inklusiv | hf:tax:wochentag |
---|
FRÜH SCHWIMMT SICH
Warum Schwimmen so wichtig ist
Schwimmen ist überlebenswichtig
Viele Situationen erfordern einen sicheren Umgang mit Wasser. Im Schwimmbad, am Strand, oder am Kanal: das Wissen und die Fertigkeiten, wie man sich im Wasser richtig verhält und bewegt, schützen eigenes und fremdes Leben.
Schwimmen macht Spaß
Blubbern, Tauchen, Schweben, Gleiten, Antreiben, Springen, Drehen und Rotieren. Im Wasser planschen und schwimmen vergnügt Jung und Alt.
Schwimmen ist Gemeinschaft
Gemeinsam mit Freunden und Familie lässt sich der Erlebnisraum Wasser am besten erkunden. Lernen und Bewegen in Gemeinschaft stiften Selbstvertrauen und Zusammenhalt.

Schwimmen ist gesund
Bewegung im Wasser trainiert Kraft und Ausdauer. Durch den leichten Auftrieb und sanften Widerstand werden die Muskeln gestärkt., aber die Gelenke geschont.
Schwimmen macht sportlich
Beim Schwimmen lernen kommt Bewegung in den Alltag. Mit ein wenig Routine wird aus der Bewegungs- eine Lebenswelt.
Schwimmen hilft beim Lernen
Bewegung und kognitive Leistungsfähigkeit gehen Hand in Hand. Insbesondere das bewusste und aufmerksame Problemlösen profitiert von motorischer Aktivität.

Schwimmen ist überlebenswichtig
Viele Situationen erfordern einen sicheren Umgang mit Wasser. Im Schwimmbad, am Strand, oder am Kanal: das Wissen und die Fertigkeiten, wie man sich im Wasser richtig verhält und bewegt, schützen eigenes und fremdes Leben.
Schwimmen macht Spaß
Blubbern, Tauchen, Schweben, Gleiten, Antreiben, Springen, Drehen und Rotieren. Im Wasser planschen und schwimmen vergnügt Jung und Alt.
Schwimmen ist Gemeinschaft
Gemeinsam mit Freunden und Familie lässt sich der Erlebnisraum Wasser am besten erkunden. Lernen und Bewegen in Gemeinschaft stiften Selbstvertrauen und Zusammenhalt.
Schwimmen ist gesund
Bewegung im Wasser trainiert Kraft und Ausdauer. Durch den leichten Auftrieb und sanften Widerstand werden die Muskeln gestärkt., aber die Gelenke geschont.
Schwimmen macht sportlich
Beim Schwimmen lernen kommt Bewegung in den Alltag. Mit ein wenig Routine wird aus der Bewegungs- eine Lebenswelt.
Schwimmen hilft beim Lernen
Bewegung und kognitive Leistungsfähigkeit gehen Hand in Hand. Insbesondere das bewusste und aufmerksame Problemlösen profitiert von motorischer Aktivität.